top of page

2023: Bikefahrt Florida

Anker 1

In Progress

Miami: (Feb. 2023) (15 Days)

By Bike:  Miami       -      Key West     (346km / 4days cycling)
Flight:     Key West  -      Orlando
By Bike:  Orlando    -      Miami          (511km / 8days cycling)

Bike Karte Florida.png

Miami to Key West 346km / 4 Tage: 

Nach einem langen Flug (9h30), einem langem Tag für meinen lädierten Fuss und langem Warten am Zoll (1h30) für die Einreise sind wir im Flughafen-Motel angekommen.
Die Bike's kurz auspacken, es scheint alles ok, Luft Nachpumpen und schon kann es losgehen.
Es soll ein Training für den zerstörten Fuss, nach Kompartement-Schnitten mit mehreren Bänderrissen, werden. Die Wadenmuskulatur-Pumpe aktivieren soll die Schwellung zurückbringen. Die Wärme für Senioren in Florida perfekt ;-)

Erste Etappe bis Homestead. Friedlicher Campground unter den grossen Trailer und RV … verrückte Welt, Big&Crazy. Wir geniessen die Fahrt durch Coconut Groove bei warmem schönen Wetter auf dem „Old Cuttler Trail“ und „East Coast Greenway“.
Auf dem Nr. 1 geht es zu den Keys. Von dort heisst der Trail „Heritage Trail“ Richtung Key West. Schwierige Suche für den nächsten Campground … wildes campieren verboten, „by Law“ … und nach dem Temperaturschock, der Preisschock. $ 97.- für unser kleines Zelt, das sind wir nicht mehr gewohnt, aber alles da, Grill, Bank, Pool, schmutzige Toiletten, aber die braucht man ja nicht in den riesigen Mobil-Homes 🤪

Weiter geht es auf dem „Heritage Trail“ (Erbe des ehemaligen Eisenbahn-Trassees) Richtung Marathon. Eine interessante Geschichte des Standard Oil Gründers Henry Morrison Flagler: Er baute die Eisenbahn-Linie nach Florida und erhielt 1893 auch die Bewilligung für den Bau und die Konzession nach KeyWest. Es war eine schwierige Strecke mit Brücken, durch Sümpfe mit Mückenplagen und einige Hurrikan‘s zerstörten oft grosse Teile der Strecke davon wieder. KeyWest war nahe an Kuba, hatte regen Verkehr bis in die 1950-Jahre und war auch der nächste Hafen nach Panama.

Unterwegs haben wir wieder einiges erlebt, erfahren und gesehen: Erste Hilfe für einen Gravel-Biker, dessen 1200-Dollar Carbon-Felge durch ein Metallteil aufgeschlitzt wurde. Auch unser Ersatzschlauch brachte ihn leider nur einige Hundert Meter weiter bis zum erneuten Plattfuss.
Schöner Mittagsplatz und Füsse baden/kühlen im Golf von Mexiko. Pelikane beim Fischen zusehen und Übernachten dürfen wir im State-Park „Curry Hammock“. Sie erlauben Radfahrern nach Sunset ihr Zelt aufzustellen, alle Autos sind dann weg. Preis $ 19.- Welch eine Freude, wunderschön und erst noch perfekt saubere heisse Duschen dürfen wir bei der grossen Campern benützen. Die 20 Luxus-Stellplätze seien jeweils schnell ausgebucht.

Heute via Seven-Miles-Bridge nach Key West. Auf der alten Eisenbahnlinie radeln wir raus für 2 Meilen, danach ist der neue schöne Radweg einfach fertig, die Brücke unterbrochen und rostet vor sich hin, schade …  zurück und auf der stark befahrenen neuen 7-Miles-Bridge weiter … das könnte man ev. auch anschreiben ;-)
Weiter nach Key West habe auch ich meinen platten Reifen durch ein winziges Drahtstück erwischt (LKW-Reifen-Resten). Zum Glück nicht auf der Brücke an der prallen Sonne. Wir erreichen den Boyd’s Campground vor KeyWest und fahren mit leichtem Rad noch zum „Southern-Most-Point“ auf Festland USA (90 Miles to Cuba). Das war ein langer Tag, von 6-18Uhr unterwegs, zum Glück mit Rückenwind heute (113km, 6Std im Sattel).

Nach einem „Famous Caribbean-Sunrise“ at Key West“ geht es frühmorgens zum Flughafen. Bike verpacken … wir fliegen nach Orlando.

Orlando to Miami 511km / 8 Tage: 

Von Orlando geht es weiter via Kennedy Space Center zur Cocoa-Beach, Indian Harbour Beach.
Der nächste Tag bringt einen Temperatursturz und guten Rückenwind. Eine unserer längsten Etappen mit Satteltaschen bringt uns nach 7Std und 153km zum Jonathan Dickinson State Park. 


We climbed Mt Hobe, the highest point in southern Florida (south of Lake Okeechobee). No oxygen needed 🤪 86 ft hoch (Umrechnung bitte selber).
Nochmals ein schöner Tag im Jonathan Dickinson State Park. Wir buchen gerade noch 4. Nacht … … schöne Natur, viele Vögel (jetzt kennen wir auch den Osprey) und auch Alligatoren haben wir gesehen, dazu viele coole präparierte Bike-Trails 👌
Lange Flow-Trails und coole Bike-Parcours. „Helmet mandatory“ 😬

An der schwerbewachten Residenz von Donald Trump in West Palm Beach vorbei Richtung Miami South Beach. Unglaublich diese Schlösser, Luxus-Villen, Gärten und Parks … soviel Reichtum an einem Ort !!!

Happy erreichen wir Miami, die Runde ist geschlossen und wir gönnen uns einige Tage in einem Dekor-Style-
Hotel. Gemütlich mit Echsen am Pool.

Stadt-Sightseeing mit Miami-Street-Art und eine spannende Fahrt vor die Türen des Miami-International-Airport schliessen unsere Radtour ab.

Es geht standesgemäss im Flug zurück in den Pulverschnee.

Go back to/Click on  Reiseguckloch.ch

© 2020 by Reiseguckloch.ch                           

bottom of page